Hochparterre Themenheft Pratteln
Artikel zu unserem REK (räumliches Entwicklungskonzept) und was das Planungsinstrument - wenn man es richtig macht - für eine sehr dynamische Vorortsgemeinde alles leisten kann.
OPR Neuchâtel
10 km Seeufer, 10 km Waldrand und dazwischen den steilen Jurahang mit einer weniger als 1 km breiten, 10 km langen Stadt. Neuenburg ist städtebaulich einmalig, dafür haben wir zusammen mit Team+ ein sehr ortsspezifisches Stadtentwicklungskonzept entwickelt!
Vision Seetal-Allee, Emmen
Die Synthese für den Stadtraum Seetalstrasse in Emmen liegt vor! Sie zeigt, wie Verkehr zur städtebaulichen Chance wird. Die Vision ist kein utopischer, verkehrsfreier Ort, sondern ein dynamischer, stark frequentierter, repräsentativer Stadtraum.
Lviv Urban Forum
Urs Thomann ist Speaker am Lviv Urban Forum und spricht am Beispiel von Vinnytsia über die Mehrwerte vom integralen Herangehen im Städtebau.
ZMB Zweite Tramachse Bern
Wie führt man eine zweite Tramachse durch ein Unesco-Welterbe? Aus städtebaulicher Sicht eine äusserst interessante, aber schwierige Frage. Das Zwischenergebnis mit 3 möglichen Varianten geht jetzt in die öffentliche Mitwirkung.
Infoanlass Masterplan Winterthur Süd
Alles gelöst! Der Masterplan zeigt die Bedeutung von Kreativität, Entwurf und Denkarbeit im Städtebau. Nur so entstehen zukunftsfähige Lösungen!
Stadtraum Autobahn A2 Kriens-Luzern
Unser 10m2 grosses Arbeitsmodell ist Ausgangslage einer konstruktiven, aktiven Mitwirkung; Gute Inputs und grosses Medienecho!
Masterplan Winterthur Süd
Der Masterplan Winterthur-Süd gilt als städtebaulicher und verkehrlicher Befreiungsschlag. Jetzt hat er auf kantonaler Ebene derart überzeugt, dass die wichtigsten Inhalte bereits im kantonalen Richtplan festgelegt wurden!
Van de Wetering
Atelier für Städtebau GmbH
Birmensdorferstrasse 55
8004 Zürich
Schweiz
Telefon
0041 44 245 46 09
Email
staedtebau@wetering.ch