Vision 2050, urban space Zurich Central Station
Masterplan Zürich HB - Central (2021-2022)
Hauptbahnhof, Hyperzentrum, Umsteigepunkt von internationaler Bedeutung, öffentlicher Raum, Orientierung, Wohlgefühl, sehr stark frequentierter Stadtraum, Priorisierung Fussverkehr, Tramnetz, Tramhaltestellen, Zweigleisigkeit, Ergänzung Tramnetz, Bündelung von Tramhaltestellen, Erhöhung Kapazität, Sperrung für MIV-Transitverkehr, Anlieferung, Veloverkehr, Velostationen, Veloabstellplätze, Vernetzung UG mit Stadtebene, Sozialraum, Hyperdiversität, Aneignung, Aufenthalt, Möblierung, Sicherheitsgefühl, Begrünung, Klimamassnahmen, Entwässerung, Städtebauphysik, Wind, Klima, Besonnung, Mitwirkung
Van de Wetering Atelier für Städtebau (Lead; Städtebau, Stadtraum), Basler Hofmann AG (Verkehrsplanung), Hager Partner AG (Landschaftsarchitektur, Klimaexpertise), Albprojekte (Sozialraum)
City of Zurich
Article Hochparterre, 1.6.2022
Article Tagesanzeiger, 31.5.2022
Comparable projects: