Handbuch Baukultur Stadt Zug
Baukultur in der Ortsplanung: die Stadt Zug schlägt mit dem Handbuch «Baukultur in den Quartieren» neue Wege ein. Mit unterschiedlichen, integralen Gestaltungskriterien legt es der Basis für eine qualitative, nachhaltige, quartierspezifische Weiterentwicklung der 21 Wohn- und Mischquartiere der Stadt.
Urban Reconstruction Ukraine, 24.11.2022
Die von Russland zerstörten Wohnquartiere und Infrastrukturen müssen wieder aufgebaut werden. Um junge UkrainerInnen für Berufe im Bereich Stadtentwicklung zu interessieren, erzählt Han van de Wetering für die NGO Stem-is-Fem über Städtebau, die Vielseitigkeit des Berufs, die Chancen für die Zukunft und die Wichtigkeit von integralen Projekten.
Agglomerationsprogramm Rivelac
Zuschlag für das 5. Agglomerationsprogramm Rivelac (Montreux – Vevey), einer der landschaftlich spektakulärsten Stadtregionen der Schweiz. Zusammenarbeit mit Güller Güller, mrs, Linkfabric, ADR u,a.
Werk, Texte zur Baukultur
Publikation zum Thema Baukultur; mit dem Beitrag «Mehr Städtebau in der Ortsplanung» plädiert Roman Hanimann für neue, räumlich präzisere Planungsinstrumente.
Nationale Tagung Lärmliga
Laurence Beuchat spricht über das Thema Lärm in der Raum- und Verkehrsplanung: Bedeutung, Herausforderungen, Zusammenhänge, Lösungen.
Stadtraum Autobahn A2, Luzern-Süd
VDW ist eines der ausgewählten Teams für die Testplanung Stadtraum Autobahn A2 in Luzern-Süd!
Ukraine Recovery Conference 2022
Urs Thomann ist als Spezialist für die strategische Stadt- und Regionalentwicklung der Ukraine eingeladen an der «Ukraine Recovery Conference» (URC2022) in Lugano.
PACA Rhône
VDW ist ausgewählt für den PACA Rhône der Region «Grand Genève»! Welche Rolle spielt einen grossartigen Natur- und Gewässerraum für die klimaneutrale Entwicklung einer dynamischen Stadtregion? Neue Ansätze sind gefragt! Zusammenarbeit mit Güller Güller, Base, mrs, Linkfabric u,a.
Van de Wetering
Atelier für Städtebau GmbH
Birmensdorferstrasse 55
8004 Zürich
Schweiz
Telefon
0041 44 245 46 09
Email
staedtebau@wetering.ch