Keynote-Vortrag "Future-oriented city centres: paradigm shift in the treatment of urbanism and mobility" an der 7th Ukrainian Academy for Integrated Urban Development, Zhytomyr UA, 16.11.2020
"Stadtlandschaften verdichten oder wie man innere Grenzen überwindet", Tandemvortrag mit Pascal Posset, 2. Schweizer Landschaftskongress, Lausanne 19.10.2020
"Housing cooperatives in Zurich and their contribution to the sustainable city", Symposium Taking Back Housing, Independent School for the City / International New Town Institute, Rotterdam 16.10.2020
"Quartierbahnhöfe: Potenziale, Strategien, Gestaltungsprinzipien", Vortrag und Podiumsdiskussion zum Jahresprogramm "Urbane Brennpunkte" Forum Architektur Winterthur, Winterthur 27.8.2020
"Langenthal wohin gehst du? Zukunftsbild Agglomeration", Vortrag und Podiumsgespräch zum Wakkerpreis 2019, Langenthal 12.12.2019
"La triple planification de Dietikon: Mobilité, urbanisation, densification", Vortragsreihe Stadt Pully 1.11.2019
"The integral planning of mobility and urbanism in Switzerland", Vortragsreihe Innovation Breakfast GreenBuzz, Zürich 2.10.2019
Debatte "Wem gehört die Langstrasse?", Reihe "Service Design Drinks", ImpactHub Zürich 24.9.2019
"Die Urbanität der Kleinstädte", Vortragsreihe Architektur Macht Platz. Berner Fachhochschule Burgdorf 9.4.2019
"Zukunftsfähige Dorfzentren: neue Tendenzen in der Zentrumsentwicklung", Zukunftsrat Luterbach 30.1.2019
"Räume statt Zonen: Plädoyer für eine neue freiraumorientierte Raumplanung", 1. schweizer Landschaftskongress, Luzern 23.8.2018
"Des espaces plutôt que des zones", Atelier Plan Guide über die neuen kommunalen Planungsinstrumente, Stadt Lausanne 9.7.2018
"Future urban streets: integral city and mobility planning", Summer School AVK / CANactions Kyiv 7.7.2018
"Lebenswerte Strassenräume", Informationsveranstaltung Direktion Planung und Verkehr, Köniz 29.5.2018
"Mehr Raum, weniger Zone: Beruf RaumplanerIn im Wandel", HSR Karriereforum Raumplanung, Rapperswil 25.4.2018
"Qualitative Verdichtung in der Agglomeration: Plädoyer für einen präziseren, sensibleren, sozialräumlichen Städtebau", Veranstaltungsreihe Werte der Agglomeration, Kornhausforum Bern 8.3.18
"Leitbild Stadtboulevard und Hochhauskonzept, Dietikon", Stadtlandtag, Bern 18.1.18
„Zurück zur Prachtstrasse: Entwurfsprinzipien für attraktive innerörtliche Hauptverkehrsstrassen", VSS-Fachtagung, Bern 21.11.17
„Woningbouwcoöperaties in Zürich, betaalbaar kwalitatief duurzaam stedelijk wonen voor iedereen", Stadmakerscongres Rotterdam 10.11.17
„Zukunftsfähige Mobilität für kompakte Städte und Dörfer: Einfache Lösungen für ein komplexes Problem“, Metron Tagung, Brugg-Windisch 24.10.17
„Urbane Qualitäten und Mobilität: Verkehr in der attraktiven, kompakten Stadt der Zukunft“, Startveranstaltung SVI Schwerpunktthema "Mobilität in Zeiten der Dichte" 24.8.17
„Agglomeratieprogramma’s: Planning, projecten, kostenbaten“, VRP-Kongress, Brüssel 21.3.17
„Das Erdgeschoss: Planungsinstrument der qualitativen Stadtentwicklung“, Debatte Strassenräume der Stadt – Vom Leben zum Plan, ZBV Zürich 11.1.17
„Renaissance des Bahnhofs als Lebensort“, Vortragsreihe IBA-Talk, Basel 22.9.16
„Lecture spatiale et fonctionnelle de l’espace public“, Vortrag HES Yverdon 30.8.16
„Integrale Planning van Mobiliteit en Ruimte in Zwitserland“, Universität Antwerpen 23.3.16
"Quartier Galgenbuck", Veranstaltung "z.B. Galgenbuck - ein Quartier entsteht", Stadtlabor Baden, Baden 2.3.2016
„The city as synthesis of the arts: new directions in european urbanism“, Public Lectures CANactions, Kyiv 17.11.15
„Städtebau im ländlichen Raum“, Vortragsreihe Architektur, Berner FH Burgdorf 9.4.15
„Agglomeratiekracht in Zwitserland“, Debatte S+RO Live #9, Amsterdam 25.3.15
"Glattalstadt: de nieuwe symbiose tussen stedenbouw en verkeer in Zwitserland", congres LaboXX, Antwerpen 24.11.2014
"Stedenbouw en RO in Zwitserland", Vlaamse vereniging voor Ruimte en Planning (VRP) 18.9.2014
„Space of Flows: Städtebau im dynamischen Kontext“, SVI-Vortragsreihe, Bern, 14.8.14
„Integrated urban and traffic planning: New strategies for a sustainable urban development“, Debatte General Plan, Vinnytsia UA 6.12.2013
„De Agglomeratie als Gesamtkunstwerk“, Internationaler Städtebautag, Gent BE 12.11.13
"La gare comme Gesamtkunstwerk", Vortragsreihe "Interfaces CEVA", Genf 24.11.2011
"Renaissance de la gare comme lieu de vie", Tagung VLP-ASPAN "Planification et construction dans les secteurs ferroviaires", Genf 1.9.2011
"Vinex und das grundgebundene Wohnen in den Niederlanden", Vortrag Masterstudiengang Architektur, FHNW Basel 6.10.2010
"Grand Manner oder Generic-City? Die Wechselwirkung zwischen Städtebau und Verkehrsplanung", Vortrag Bau und Planung, FHNW Muttenz 4.10.2010
Interview zum Lorbeerkränzchen, Hochparterre Wettbewerbe, Zürich 30.4.2009
"Aktuelle Tendenzen in der Zentrumsentwicklung", Infoveranstaltung Zentrumsplanung, Marktgemeinde Hard (AT) 18.2.2009